Begleitend zum wissenschaftlichen Programm findet eine Fachausstellung der pharmazeutischen und medizintechnischen Industrie statt. Interessierte Firmen wenden sich bitte an die Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH, Herrn Sinisa Petrovic unter: Tel.: +49 (0) 30 24 04 84 74 oder per E-Mail: sinisa.petrovic@rheumaakademie.de.
Öffnungszeiten Industrieausstellung
Donnerstag, 31. August 2023 09:00 - 18:30 Uhr
Freitag, 1. September 2023 09:00 - 18:30 Uhr
Samstag, 2. September 2023 09:00 - 14:00 Uhr
Offenlegung der Unterstützung des Deutschen Rheumatologiekongresses 2023 gemäß erweiterter Transparenzvorgabe des FSA-Kodex Fachkreise (§20 Abs. 5) und der §32 (3) der Musterberufsordnung der Ärztinnen und Ärzte:
Die Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH als Organisator des Deutschen Rheumatologiekongresses wendet auch in diesem Jahr die Transparenzvorgaben des FSA (Freiwilligen Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e. V.) und der Musterberufsordnung der Ärztinnen und Ärzte an. Die Verantwortung für die Industriepräsentationen liegt ausschließlich bei der Rheumatologischen Fortbildungsakademie GmbH. Eine Beeinflussung der Inhalte des wissenschaftlichen Programms des Kongresses durch die Industrie ist zu keinem Zeitpunkt gegeben. Die beteiligten Firmen werden im Vorfeld des Kongresses hier aufgeführt.
Congress Center Leipzig
Seehausener Allee 1
04356 Leipzig
www.ccl-leipzig.de
Eine Anmeldung zum Kongress ist ausschließlich im Kongressportal m-anage möglich.
Bei Fragen zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte die Kongressorganisation unter info@dgrh-kongress.de.
Tarife Frühbuchung bis 15.06.2023
Tarife Standardbuchung bis 29.08.2023
Anschließend gelten die Kongress-Tarife