Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
zum Deutschen Rheumatologiekongress 2023 freuen wir uns, Sie nach Leipzig einladen zu dürfen. Wir hoffen sehr, dass die in Leipzig bestehende spannende Mischung aus klinischer Versorgungslandschaft sowie akademischen und außer-universitären Forschungseinrichtungen auch unseren Kongress befruchten wird. In diesem Sinne werden Ärztinnen und Ärzte verschiedener Schwerpunkte der Medizin (internistische und pädiatrische Rheumatologie, Orthopädie mit rheumatologischem Schwerpunkt) zusammenkommen und sich zu den neuesten Themen, Innovationen und Fragestellungen in der Rheumatologie austauschen.
Das Programm wird sehr vielfältig und abwechslungsreich sein und das gesamte Spektrum der Rheumatologie abbilden: von der klinischen Rheumatologie mit den neuesten Leitlinien, der klinischen Forschung und dem praktischen Versorgungsalltag bis hin zur experimentellen Rheumatologie mit innovativen Entwicklungen. Schließlich wollen wir auch den interdisziplinären „Blick über den Tellerrand“ wagen, um von anderen Schwerpunkten der Medizin zu lernen, und die für die Rheumatologie so typischen interessanten Fallberichte diskutieren.
Der Kongress wird in dem neu gebauten Congress Center Leipzig der Leipziger Messe stattfinden, der ein stimulierendes Ambiente für den gemeinsamen Austausch bildet. Als zusätzliche Programmpunkte werden Kurse für Medizinstudierende und rheumatologische FachassistentInnen angeboten. Neben dem spannenden Kongressprogramm bietet die dynamische Musik-, Buch- und Sportstadt Leipzig ein vielfältiges kulturelles Angebot, das es zu entdecken gilt.
Mit großer Vorfreude wünschen wir uns ein Wiedersehen mit Ihnen allen, mit persönlichen Gesprächen und anregendem fachlichen Austausch.
Wir hoffen sehr, Sie im Spätsommer 2023 in Leipzig begrüßen zu dürfen und verbleiben bis dahin mit herzlichen Grüßen
Ihre Gastgeber
Prof. Dr. Christoph Baerwald (Kongresspräsident DGRh)
Prof. Dr. Ulf Wagner (wissenschaftlicher Leiter DGRh)
Prof. Dr. Sebastian Seitz (Kongresspräsident DGORh)
Dr. Maria Fasshauer (Kongresspräsidentin GKJR)
31. Januar 2023 | Frist zur Anmeldung für Firmen zur kongressbegleitenden Industrieausstellung und Buchung von Sponsoringleistung |
01. Januar bis 31. März 2023 | Beitragsanmeldung (Abstracts) |
April 2023 | Veröffentlichung Vorprogramm |
Ab 01. April 2023 | Anmeldung zum Kongress |
Bis Ende Mai 2023 | Bestätigung der Abstracts |
August 2023 | Veröffentlichung Hauptprogramm |
Eine Anmeldung zum Kongress ist ab sofort ausschließlich im Kongressportal m-anage möglich.
Bei Fragen zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte die Kongressorganisation unter info@dgrh-kongress.de.
Tarife Frühbuchung bis 15.06.2023
Tarife Standardbuchung bis 29.08.2023
danach Kongress-Tarife
Kongressorganisation
Veranstalter der Fachpräsentation, der zertifizierten Fortbildungskurse und des Rahmenprogramms
Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Aufgang C, 10179 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 240 484 -80
Fax: +49 (0) 30 240 484 -89
E-Mail: info@dgrh-kongress.de
Congress Center Leipzig
Seehausener Allee 1
04356 Leipzig
www.ccl-leipzig.de
Informationen zur Zimmerreservierung und Gruppenbuchung finden Sie hier.
Auf der Suche nach vergangenen Veranstaltungen? Hier finden Sie Informationen zu Kongressen aus den letzten Jahren.