Begleitend zum wissenschaftlichen Programm findet der Patiententag statt.
Samstag, 02. September 2023
10:00 Uhr: Begrüßung (Dr. Wolfram Seidel) |
10:05 – 10:15 Uhr: Grußwort Bundesverband der Dt. Rheuma-Liga (Rotraut Schmale-Grede) |
10:15 – 10:50 Uhr: Richtige Einnahme von Medikamenten, Wechselwirkungen kennen und vermeiden (Dipl.-Med. Antje Dominok) |
10:50 – 11:25 Uhr: Darm- und Gelenkerkrankungen – nur zufällig gemeinsam? (Prof. Christian Klemann) |
11:25 – 12:00 Uhr: Schienen, Bandagen, Orthesen – Welche Hilfsmittel sind möglich und sinnvoll? (Dr. Roger Scholz) |
12:00 – 13:00 Uhr: Mittagspause |
13:00 – 13:35 Uhr: Möglichkeiten und Grenzen von Naturheilverfahren bei rheumatischen Erkrankungen (Dr. Anke Görgner) |
13:35 – 14:10 Uhr Neue Medikamente bei Rheuma – Brauchen wir die alten noch? (Dr. Wolfram Seidel) |
14:15 Uhr: Schlußwort |
Referentinnen und Referenten:
Rotraut Schmale-Grede
Präsidentin Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e. V., 53111 Bonn
Dipl.-Med. Antje Dominok
Ärztliche Leiterin, Mediclin MVZ, 04109 Leipzig
Prof. Christin Kleemann
Leiter pädiatrische Immunologie, Kinder-Rheumatologie und –infektiologie, Klinik und
Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum, 04103 Leipzig
Dr. Roger Scholz
Chefarzt, Fachbereich Orthopädie, Orthopädische Rheumatologie und Unfallchirurgie,
Collm Klinik, 04758 Oschatz
Dr. Anke Görgner
Praxis und Tagesklinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin, 04107 Leipzig
Dr. Wolfram Seidel
Präsident Rheuma-Liga Sachsen e.V., 04205 Leipzig